Moment, Talent?
Am Freitagmorgen verwandelte die Grenchner 6. Klasse von Santo Nolfo das Schloss Waldegg in eine bunte Talentshow. Unter dem Titel «Moment, Talent?» präsentierten die Schülerinnen und Schüler eine unterhaltsame Bühnenshow.

Bereits vor Beginn der Talent-Show putzte eine Putzfrau die Bühne und verriet dabei, dass sie viel lieber singen würde. Doch nun durften die angemeldeten Talente ran. Die beiden Moderatoren begrüssten das Publikum und die vierköpfige Jury kam hinzu.
Den Auftakt machte Anna am Klavier. Ihre nervöse Lehrerin wollte ihr ständig dazwischenreden, doch Anna liess sich nicht ablenken und bekam Applaus. Zwei Kung-Fu-Kämpfer lieferten sich danach eine Kampfshow zu «Kung-Fu-Fighting», doch die Jury wünschte sich etwas mehr Abwechslung.
Es folgte ein Rap-Act mit zwei Jungs, die sich für die Coolsten hielten. Ihr Motto: «Talente kommen und gehen, aber Coolness bleibt für immer.» Der DJ legte einen Beat auf, das Publikum wippte mit und die Jury war sich nicht so ganz einig. Von «das ist aber gut» bis «naja» war alles dabei.
Dann wurde es chaotisch: Jonglier-Bälle, Schwämme und sogar eine Klobürste flogen über die Bühne, während eine Bühnenhelferin versuchte, alles wieder einzusammeln. Die Talentshow wurde kurze unterbrochen und eine neue Jury übernahm.
Nach der Pause tanzte ein Mädchen beeindruckend zu Michael-Jackson-Hits und wurde gefeiert. Ein Model hatte sich offenbar ins falsche Casting verirrt und wollte einfach nicht gehen, bis eine Spinne ihr den nötigen Schreck einjagte.
Zum grossen Finale kehrte die Putzfrau zurück. Niemand glaubte an ihr Talent, bis der DJ ihr ein Mikrofon in die Hand drückte. Zusammen mit ihrer Freundin sang sie «Dandelions». Das Publikum war begeistert, die ganze Klasse kam auf die Bühne und das Schloss Waldegg bebte vor Applaus.
Kommentar:
Wir waren ehrlich beeindruckt von der Aufführung. Vorher hätten wir nicht gedacht, dass sich alle so trauen und mit so viel Mut und Freude auf der Bühne stehen. Besonders schön fanden wir, dass alle Talente, ob schräg, lustig oder ernst gemeint, ihren Platz bekommen haben. Und dass am Ende ausgerechnet die Putzfrau zusammen mit ihrer Freundin den grössten Gänsehaut-Moment lieferte, war einfach super gemacht. Man merkte, wie viel Spass und Herzblut in dem Stück steckte.
Autorinnen: Chiara Piscopo und Elena Flury, Kantonsschule Solothurn
Fotos: Annik Henseler und Zoe Jurt, Kantonsschule Solothurn
Ihre Kontakte für Information und Beratung:
Schultheaterwoche Solothurn
ein Projekt des Amtes für Kultur und Sport
und der Stiftung Schloss Waldegg
Projektleitung: Ralf Harder
info@schultheaterwoche.ch